Das Pfarrbüro
Ettlinger Str. 45
76337 Waldbronn
Tel. (49) 7243/61010
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrsekretärin: Frau Pukowski
Öffnungszeiten: Dienstag 16 - 18 Uhr
Telefonsprechzeiten: Di und Fr von 9.00 bis 11.00 Uhr unter Tel. 07243 2005252
Bie Pfarrbüros wechseln sich bei den Telefonsprechzeiten ab.
Falls Sie uns während der Sprechzeiten telefonisch nicht erreichen, befinden wir uns bereits in einem Gespräch. Nutzen Sie dann bitte den Anrufbeantworter, damit wir Sie zurückrufen können.
Kirche St. Katharina
Am Kirchplatz 1
76337 Waldbronn-Busenbach
Die Kirche ist der heiligen Katharina von Alexandrien geweiht und wurde 1898 im romanischen Baustil als lateinisches Kreuz mit einem dreischiffigen Langhaus erbaut. Die Gesamtlänge des Langhaus beträgt 30 m, die lichte Weite des Querschiffs beträgt 18 m, der Kirchturm ist 40 m hoch. Sie wurde aus rotem Sandstein aus Busenbach erbaut und zeichnet sich durch ihre schlichte Form und ihre gediegene Einfachheit aus. Das Glockengeläut besteht aus 5 Glocken (Trinitatis, St. Maria, St. Joseph, St. Michael und St. Katharina). Unsere Pfarrkirche hat etwa 600 Sitzplätze. Architekt war der Großherzogliche Baurat A. Williard.
Pfarrchronik der Gemeinde St. Katharina - Busenbach
Kirche
- etwa um 1300 entsteht Busenbach
- vor 1459 gehörten die Busenbacher Katholiken zur Pfarrgemeinde St. Martin in Ettlingen
- im 13./14. Jahrhundert entstand wahrscheinlich eine erste Kapelle in Busenbach
- nach 1459 bis etwa 1530 war Busenbach Filialkirche von Weddirsbach (heute Grünwettersbach)
- um 1750 entstand die erste Kirche in Busenbach
- ab 1774 werden in Busenbach eigene Kirchenbücher geführt
- am 23.10.1798 wird die Pfarrgemeinde St. Katharina Busenbach gegründet
- 1831/32 entsteht das Pfarrhaus in Busenbach
- 1893 hat Busenbach etwa 1000 Einwohner
- 1896 wird die Kinderschule und das Schwesternhaus gebaut
- 1891 bis 93 wird die heutige Pfarrkirche gebaut
- 1914 hat Busenbach etwa 1500 Einwohner
- 1957 Einweihung der Kapelle "Maria Zuflucht"
- 1965 Bau der Kinderschule "St. Joseph" und Pfarrheim
Ereignisse
- 1895 Primiz von Joseph Theodor Meyer
- 1898 Primiz von Ägidius Steppe
- 1908 Primiz von Pater Carl Hunzelmann
- 1954 Primiz von Pfarrer Alois Weber
- 1955 Doppelprimiz von Franz Bastian und Alfred Seiberlich
- 1957 Primiz von Pater Pius Hunzelmann
Neuere Ereignisse
2001 Primiz von Tobias Merz
- 2001 Primiz von Pater Oliver Becker
- 2001 Diakonweihe Werner Becker
- 2003 Primiz von Hartmut Merz (Bruder Franziskus-Maria)
- 2004 50-jähriges Priesterjubileum von Alois Weber und Franz Bastian (Bild rechts)
- 2009 25-jähriges Priesterjubiläum von Bernd Peisker und Josef Dorbath
- 2010 Verabschiedung von Bernd Peisker und Josef Dorbath
- 2010 Neuer Pfarrer Torsten Ret